Klasse OIML M1
Die Prüfgewichte der Klasse OIML M1 eignen sich zur Prüfung von Industrie- und Handelswaagen der Eichklasse III mit bis zu 10.000 e.
Filter
–
Gewichtswert:
5 kg
Einzelgewichte der Genauigkeitsklasse OIML M1 (346-0)Nennwerte: von 5 kg - 50 kgMaterial: Gusseisen, lackiertBauform: BlockformGeeignet als Prüfgewicht für Industrie- und Handelswaagen der Eichklasse III (<= 10.000 e)Optional mit Kunststoff- oder Holz-Etui
Hinweise:
Bitte wählen sie den gewünschten DAkkS-Kalibrierschein für das entsprechenden Gewichte im Zubehör aus
Unter Downloads finden sie eine Übersicht der Fehlergrenzen nach OIML R111
Gewichtssatz:
1 mg - 50 g
Gewichtssatz aus Edelstahl feingedreht
Milligrammgewichte Aluminium (1 mg - 5 mg) / Neusilber (10 mg - 500 mg)
Material Etui: Holz, Milligrammgewichte (1 mg - 500 mg) im separaten Kunststoff-Etui
Der Gewichtssatz von 1 mg - 500 mg wird in einem separaten Kunststoff-Etui geliefert.
Hinweise:
Bitte wählen sie den gewünschten DAkkS-Kalibrierschein für das entsprechenden Gewichte im Zubehör aus.
Eine Übersicht der Einzelgewichte sowie der Fehlergrenzen gemäß OIML R111 findet sich in der Stückelungstabelle im Download-Bereich.
Gewichtssatz:
1 mg - 50 g
Gewichtssatz aus Edelstahl feingedreht
Milligrammgewichte Aluminium (1 mg - 5 mg) / Neusilber (10 mg - 500 mg)
Material Koffer: Kunststoff gepolstert. Milligrammgewichte (1 mg - 500 mg) im herausnehmbaren Kunststoff-Etui
Der Gewichtssatz von 1 mg - 500 mg wird in einem separaten Kunststoff-Etui geliefert.
Hinweise:
Bitte wählen sie den gewünschten DAkkS-Kalibrierschein für das entsprechenden Gewichte im Zubehör aus.
Eine Übersicht der Einzelgewichte sowie der Fehlergrenzen gemäß OIML R111 findet sich in der Stückelungstabelle im Download-Bereich.
Tipp
Gewichtswert:
1 g
Einzelgewichte der Genauigkeitsklasse M1 (OIML R111)Nennwerte: von 1 g - 10 kgMaterial: Edelstahl, feingedrehtBauform: KnopfformGeeignet als Prüfgewicht für Industrie- und Handelswaagen der Eichklasse III (<= 10.000 e)Optional mit Kunststoff- oder Holz-Etui
Hinweise:
Bitte wählen sie den gewünschten DAkkS-Kalibrierschein für das entsprechenden Gewichte im Zubehör aus
Unter Downloads finden sie eine Übersicht der Fehlergrenzen nach OIML R111